Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit von Bügeleisen und Druckdampfstationen müssen Sie den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Wischen Sie das Gehäuse der Dampfstation gelegentlich mit einem feuchten Tuch
ab und reiben Sie es trocken.
Fahren Sie mit dem Bügeleisen nicht über Reißverschlüsse usw., um so das Verkratzen der Aluminiumsohle zu vermeiden.
Entfernen Sie Stärke oder Appreturrückstände mit einem handelsüblichen Metallpflege-mittel.
Leichte Verschmutzungen werden Sie mit einem rauen Schwamm los.
Mit einer Polierscheibe bekämpfen Sie starke Verschmutzungen und bei sehr hartnäck-
igen Verschmutzungen hilft nur mehr Nassschleifen mit einem 240er-Wasserschleif-
papier.
Wir empfehlen, nach jeweils 20 Tankfüllungen die Druckdampfbügelstation auszuspülen.
Geben Sie nie Reinigungsmittel in die Druckdampfstation.
Achtung:
Öffnen Sie den Heizkessel nie unter Druck! Öffnen Sie den Heizkesselverschluss und befüllen Sie den Heizkessel mit ca. 0,5 Liter
Leitungswasser. Bei Geräten mit abnehmbarem Wassertank ist ein Schlüssel zum Öffnen des Heizkessels beigepackt. Schwenken und entleeren Sie die Station, um
Kalkrückstände und Verunreinigungen
im Wasser auszuspülen. Schütteln Sie das Gerät nicht, es könnten Kalkblättchen in
das Dampfsystem gelangen. Wiederholen Sie den Vorgang.
Hier gelangen Sie zum Ersatzteileshop
HOTLINE
0664 25 41 114
Mo - Do zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr zwischen 08:00 -15:00 Uhr
24 h
SCHNELLANFRAGE
für Ersatzteile und Reparaturservice