Jedes Waschverfahren lässt sich mit Hilfe der 4 Waschfaktoren
Zeit, Temperatur, Mechanik und Chemie
im Sinner`schen Kreis darstellen und beschreiben. Jede Größenänderung eines Faktors zieht die Größenänderung eines anderen Faktors (oder mehreren Faktoren) nach sich.
Herkömmliche Waschverfahren:
- Kessel- und Topfwäsche: haben heute wenig bis gar keine Bedeutung
- Handwäsche: bewährtes Verfahren zur raschen Pflege spezieller Textilien,
Strickwaren, Feinwäsche und bei heiklen Färbungen (die anfallende Menge ist nicht
nennenswert).
- Trommelwaschmaschine: dominierende, wirtschaftliche und umweltgerechte
Waschmethode zur schonenden Pflege von allen waschbaren Textilien
Waschverfahren der Trommelwaschmaschine
- Zweilaugenverfahren: Vor- und Hauptwäsche; Bedeutung nimmt u.a. durch neue
Waschmittelrezepturen stark ab
- Einlaugenverfahren: nur Hauptwäsche; Bedeutung nimmt zu (Kompaktwasch-
mittel) Beispiel: (1980) Vor- und Hauptwäsche rund 245 g Waschmittel; (1995)
Hauptwäsche rund 70 g Waschmittel
*alle Angaben beziehen sich auf 4-5 kg Trockenwäsche bei Wasserhärten bis 16°d
Kompaktwaschmittel haben zu einer starken Verringerung der Dosierung geführt. Die Abwasserbelastung ist dadurch deutlich zurückgegangen.
Komponenten Waschverfahren
Die Idee, die diesem Verfahren zugrunde liegt, ist, spezielle Wirkstoffe nur nach Bedarf der Waschflotte zuzusetzen, um so die Abwasserbelastung so gering wie möglich zu halten; d.h. Bleichmittel nur bei besonders verfleckter Wäsche, Enthärtungsmittel nur bei hohen Wasserhärten einzusetzen. Die Verfahren haben nur mäßige Bedeutung. Ausreichende Kenntnis des Zusammenwirkens der Waschparameter ist notwendig, außerdem erfüllen die Kompaktwaschmittel bereits wichtige Umweltziele dieser Idee. Beim Komponentensystem wird ein Waschmittel – dosiert für weiches Wasser – und ein zusätzlicher Wasserenthärter für mittelhartes bis sehr hartes Wasser kombiniert oder ein aufhellerfreies Buntwaschmittel mit einem Fleckensalz verwendet. Beim "Baukasten" wird ein bleichmittelfreies Grundwaschmittel mit einem Wasserenthärter und einem separaten Bleichmittel kombiniert.
Hier gelangen Sie zum Ersatzteileshop
HOTLINE
0664 25 41 114
Mo - Do zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr zwischen 08:00 -15:00 Uhr
24 h
SCHNELLANFRAGE
für Ersatzteile und Reparaturservice