Die Geschichte der Sauberkeit (Wäsche- und Körperpflege) ist mit der Menschheitsgeschichte sehr eng verbunden. Kulturen, Riten, Religionen sowie die Erkenntnisse der Medizin und Hygiene, aber auch die Ergebnisse in Chemie und Technik, haben in der großen Zeitspanne die wechselnden Normen und Einstellungen der Menschen zu Sauberkeit (Wohlbefinden, Gesundheit, sozialer- und psychohygienischer Stellenwert) geprägt.
Neuere Untersuchungen zeigen, wie sehr das persönliche Sauberkeitsverhalten in der Kindheit von den "Sauberkeitsagenten" Elternhaus (insbesondere die Mutter) und Schule geprägt wird. Im Erwachsenenalter weichen diese anderen Hierarchien: den Einflüssen des Partners und dem Streben nach sozialer Anerkennung in der Gesellschaft und im Beruf. Unter anderem führt die sinkende Bedeutung dieses Umfelds im Alter zu geringeren Frequenzen von Sauberkeitsverrichtungen.
Hier gelangen Sie zum Ersatzteileshop
HOTLINE
0664 25 41 114
Mo - Do zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr zwischen 08:00 -15:00 Uhr
24 h
SCHNELLANFRAGE
für Ersatzteile und Reparaturservice