- Die Sicherung im Haus ist nicht in Ordnung.
- Der Gerätestecker ist nicht eingesteckt.
- Die Gerätetür ist nicht richtig geschlossen.
- Die Programmtaste ist nicht gedrückt worden.
- Das Sieb am Wasserzulaufschlauch ist verstopft.
- Der Sprüharm ist durch Kleinteile oder Speisereste blockiert.
- Der Dosierbehälter ist überfüllt.
- Der Mechanismus ist durch verklebte Reinigerreste blockiert.
- Der Hauptschalter ist noch eingeschaltet.
- - Der Zugabebehälter war beim Einfüllen feucht.
- Der Abwasserschlauch ist verstopft oder geknickt
- Die Abwasserpumpe ist blockiert.
- Die Siebe sind verstopft.
- Das Programm ist noch nicht beendet. Programmende abwarten.
(Programmendeanzeige leuchtet)
- Funktion "Reset" ausführen.
-
Handspülmittel ist in der Klarspülerzugabe.
- Verschütteter Klarspüler kann beim nächsten Spülgang zu übermäßiger Schaumbildung führen, deshalb danebengelaufenes Klarspülmittel mit einem Lappen entfernen.
- Der Stromzufuhr ist unterbrochen.
- Der Wasserzulauf ist unterbrochen.
- Der Sprüharm schlägt an Geschirrteile.
- Das Geschirr war falsch eingeordnet. Wasserstrahlen konnten die Oberfläche nicht treffen.
- Der Geschirrkorb war überfüllt.
- Die Geschirrteile sind aneinander gelegen.
- Zu wenig Reiniger wurde eingefüllt.
- Ein zu schwaches Spülprogramm wurde gewählt.
- Die Sprüharmdrehung wurde behindert, weil ein Geschirrteil im Weg stand.
- Die Sprüharmdüsen sind durch Speisereste verstopft.
- Die Siebe sind verstopft.
- Die Siebe sind falsch eingesetzt.
- Die Abwasserpumpe ist blockiert.
- Zu wenig Reiniger wurde eingefülllt.
- Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung.
- Reiniger mit Chlorbleiche sollte verwendet werden.
- Zu wenig Reiniger wurde eingefüllt.
-
Klarspülermenge wurde zu gering eingestellt.
- Trotz hoher Wasserhärte wurde kein Spezialsalz eingefüllt.
- Die Enthärtungsanlage wurde zu niedrig eingestellt.
- Der Deckel des Salzbehälters ist nicht fest zugedreht.
- Wurde phosphatfreier Reiniger verwendet, sollte man zum Vergleich phosphahalten Reiniger aussprobieren.
- Ein Programm ohne Trocknung wurde gewählt.
- Die Klarspülermenge wurde zu niedrig eingestellt.
- Das Geschirr wurde zu früh ausgeräumt.
- Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung.
- Eine zu geringe Spültemperatur wurde gewählt
- Das Besteck ist nicht ausreichend rostbestänig.
- Das Salzgehalt im Spülwasser ist zu hoch.
- Der Deckel des Salzbehälters wurde nicht fest zugedreht.
- Beim Salznachfüllen wurde zu viel Salz verschüttet.
- Ungeeigneter Reiniger wurde eingefüllt
- Die Gläser sind nicht spülmaschinenbeständig.
- Die Klarspülerzugabemenge war zu hoch eingestellt