...der Milchschaum nicht richtig wird?
- Zu hohe Temperatur (Schaum dunkel): Setzen Sie die Temperatur herab.
- Zu tiefe Temperatur (Schaum milchig): Erhöhen Sie die Temperatur.
...der Kaffee bitter schmeckt?
- Zu hohe Temperatur: Setzen Sie die Temperatur herab.
- Stumpfes Mahlmesser: Ersetzen Sie das Mahlmesser.
- Zu hartes Wasser: Entkalken Sie das Wasser.
- Zu dunkle Röstung für große Tassen: Wechseln Sie den Kaffee.
...der Kaffee sauer schmeckt?
- Zu tiefeTemperatur: Erhöhen Sie die Temperatur.
- Zu helle Röstung: Wechseln Sie den Kaffee
- Kurzzeitröstverfahren: Verwenden Sie Langzeitröstung-
- Zu tiefer pH-Wert: Wechseln Sie das Wasser.
...keine Anzeige am Gerät leuchtet?
- Schalten Sie den Netzschalter ein.
- Prüfen Sie Stecker und Anschluss.
...bei der Auswahl Kaffeepulver nur Wasser kommt?
- Füllen Sie einen Messlöffel Kaffeepulver ein.
... kein Heißwasser/ Dampf kommt?
- Schalten Sie das Gerät ab.
- Schließen Sie den Drehhahn.
- Reinigen Sie die Düse mit einer Nadel.
...die Heizzeit zulange, die Wassermenge zu gering ist?
... die Brühgruppe nicht eingesetzt werden kann?
- Setzten Sie die Brühgruppe in die Ausgangsstellung zurück.
... die Zubereitung nicht startet?
- Anzeige: Motor des Mahlwerks ist blockiert: Kontaktieren Sie die Servicestelle.
- Anzeige: Bohnenmangel: Füllen Sie Kaffeebohnen ein.
- Anzeige: Maschine entlüften: Entlüften Sie die Maschine.
- Anzeige: Wassertank leer: Befüllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
- Anzeige: Satzbehälter fehlt: Setzen Sie den Satzbehälter ein.
- Anzeige: Satzbehälter voll: Leeren Sie den Satzbehälter bei eingeschalteter Maschine.
- Anzeige: Entkalkungsaufforderung: Entkalken Sie die Maschine.
- Anzeige: Reinigungsaufforderung: Reinigen Sie das Gerät.
- Anzeige: Übertemperatur: Entlüften Sie das Gerät.
- Anzeige: Brühgruppe blockiert: Siehe oben.
- Anzeige: Brühgruppe fehlt: Setzen Sie die Brühgruppe ein.
- Anzeige: Türe offen: Schließen Sie die Türe.